offensichtlich::24

Direkt zum Seiteninhalt
offensichtlich24 :: offene Ateliers in Freiburg

In zweijährigem Turnus finden in Freiburg und der nahen Umgebung die "offenen Ateliers" statt.
An dem Wochenende am 28. und 29. September öffnen ca. 140 Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeitsstätten für Besucher.
Viele KünstlerInnen haben KollegInnen zu diesem Anlass eingeladen, die dann auch in den jeweiligen Ateliers vertreten sind.

Es besteht auch die Möglichkeit, die verschiedenen Ateliershäuser der Stadt zu besuchen.

Am Samstag haben die großen Atelierhäuser der Stadt Freiburg geöffnet::
das E-Werk,
die Villa Mitscherlich,
die Langemarkstraße 97,
die Baslerstrasse 103,
Das Gebäude des Kunsthaus L6 steht nicht mehr zur Verfügung. Die meisten der Ateliers dort mußten aufgegeben werden.
Die Druckwerkstatt ist noch auf der Suche nach geeigneten Räumen.

Am Sonntag haben die kleineren Ateliergemeinschaften und Einzelateliers geöffnet::
die Alte Wäscherei,
das Atelier im Hinterhof,
das Atelier im ZeitRaum,
das Atelierhaus W15
die Bettackerstrasse 10 b,
die Ateliergemeinschaft Kunstgehege e.V.,
die Fabrikstrasse 15,
die Hexentalstrasse 47,
die Konradstrasse 26,
der Kunstraum offenes Atelier,
und die UKS Fabrik
... die UKS Fabrik steht ebenfalls als Räumlichkeit für KünstlerInnenateliers ab Herbst diesen Jahres nicht mehr zur Verfügung.

Mit dem L6 und der UKS gehen den Künstlerinnen und Künstlern in Freiburg leider wieder kostbare Räume verloren.

Die Öffnungszeiten sind einheitlich von 12°° - 20°° (Es sei denn, Sie treffen persönlich andere Absprachen).

Die "offenen Ateliers" werden mit Unterstützung der Stadt Freiburg, dem Regierungspräsidium, der Sparkasse Freiburg, dem KulturJoker und privaten Spendern
vom BBK-Südbaden e.V. (Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Südbaden e.V.) und dessen T66 Kulturwerk organisiert .

Alle Informationen und Öffnungszeiten werden auch auf der zentralen Innenseite des KulturJoker veröffentlicht.
Zur Gestaltung dieses Blattes fand ein Wettbewerb mit einer externen Jury statt. Bei dem Druck handelt es sich um ein künstlerisches Original.
Die Gewinnerin in diesem Jahr ist Marleen Thüringer!

Eventuell betrifft Corona diese Veranstaltung.
Bitte haben Sie in diesem Fall wieder Verständnis dafür, dass wir zu Ihrem Schutz und zum Schutz Ihrer Mitmenschen besondere Hygienemaßnahmen ergreifen.
Wenn notwendig packen Sie bitte Ihre Masken ein. Es kann sein, dass sich Schlangen vor den Ateliers bilden.
Bitte seien Sie geduldig und achtsam, halten Sie vor und in den Ateliers genügend Abstand und befolgen Sie die Anweisungen vor Ort!




Sponsoren

Regierungspräsidium Freiburg

Stadt Freiburg


Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

BBK - Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Südbaden e.V.

T66 Kulturwerk des BBK-Südbaden




Zurück zum Seiteninhalt