Direkt zum Seiteninhalt

BBK

Menü überspringen
Menü überspringen
Was ist und tut der BBK ::
(Bundesverband der bildenden Künstlerinnen und Künstler)

Downloads

Der BBK
- berät bezüglich der Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse.
- berät in Not geratene Künstlerinnen und Künstler (Sozialwerk VG Bild-Kunst, Künstlernothilfe, etc.).
- setzt sich für angemessene Renten für Künstlerinnen und Künstler ein.
- handelt günstige Vertragsbedingungen in bezug auf die Riesterrente aus.
- setzt sich dafür ein, dass Existenzgründungshilfen auch für Bildende Künstler akzeptabel gemacht werden.
- gibt den Internationalen Künstlerausweis heraus.
- setzt sich für ein neues Urhebervertragsrecht ein.
- setzt sich für das Recht auf Ausstellungsvergütung ein.
- setzt sich für die Schutzrechte gegen die unerlaubte Verwendung und Verbreitung von Kunstwerken im Internet ein.
- vermittelt eine günstige Berufshaftpflichtversicherung.
- fordert den ermäßigten Umsatzsteuersatz EU-weit.
- fordert Siebdrucke und Fotos als Kunst anzuerkennen und nur mit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz zu belegen.
- fordert die Umsetzung der rechtlichen Richtlinien zu Kunst am Bau.

Weitere allgemeine Aufgaben und Ziele des BBK sind:
- den Kreis der Kunstinteressierten zu vergrößern
- Kontakte zwischen Künstlerinnen und Künstlern und dem Publikum zu vermitteln
- die Arbeitsbedingungen der Künstlerinnen und Künstler zu verbessern
- die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern zu unterstützen

Der BBK ist der Berufsverband der professionellen Bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Grafik und Druckgrafik, Bildhauerei, Fotografie, Film, Performance und Neue Medien.

Er vertritt die Interessen der bildenden Künstlerinnen und Künstler und vermittelt seinen Mitgliedern Strategien, mit denen sie sich erfolgreich in ihrem beruflichen Umfeld positionieren können. Der BBK gehört zu den weltweit größten Künstlerorganisationen.

Der BBK-Südbaden ist einer von sechs Bezirksverbänden des Landesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler in Baden-Württemberg. Der Bereich erstreckt sich von Baden-Baden bis Basel und von Konstanz bis nach Rottweil.Der BBK Südbaden finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen.
Der Verein hat einen Vorstand mit zwei Vorsitzenden und fünf Beisitzern und bestellt auf seine Kosten einen Geschäftsführer.

Hauptanliegen des Bundes- sowie der Landes- und Bezirksverbände ist es, die Interessen der bildenden Künstlerinnen und Künstler in der regionalen und überregionalen Politik, speziell der Sozial- und Kulturpolitik, zu artikulieren und zu vertreten. Wir stehen deshalb in ständigem Kontakt mit den Vertretern der Kommunalpolitik wie dem dem Leiter des Kulturamtes.

Der BBK pflegt bundesweit und international Kontakte zu Kulturinstitutionen, Wirtschaftsunternehmen und Behörden und hat sich in dieser Zusammenarbeit als verantwortungsvoller und zuverlässiger Partner erwiesen. Der BBK ist parteipolitisch unabhängig.
Der BBK-Südbaden leistet seit über 60 Jahren eine verlässliche und gute Kulturarbeit in Freiburg und über die Stadtgrenzen hinaus.

Der BBK bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Dienstleistungen an und unterstützt seine KünstlerInnen in Fragen des Urheberrechts, bei Ausstellungsverträgen ... und bei vielen Fragen, die im Zusammenhang mit der professionellen Berufausübung auftreten.

In unserem Büro in der Talstrasse 66 in Freiburg erhalten Sie Informationen zu Themen, die für Kulturschaffende wichtig sind:
Steuerrecht, Urheberrecht, Vertragsgestaltung, Musterverträge, Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst, Kataloggestaltung, Rhetorik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Versicherungen, Testamentsgestaltung, Künstlersozialkasse etc.

Wir führen eine umfangreiche Künstlerdatei im Internet, die sich als gefragte Plattform etabliert hat.

Wir unterhalten ein Archiv mit zahlreichen Informationen zu KünstlerInnen unserer Region und darüber hinaus. Sie finden hier zahlreiche Publikationen, die wir z.T. auch selbst begleitet haben.

Über unseren Newsletter können Sie aktuelle Informationen zu regionalen, bundesweiten und internationalen Ausschreibungen und Wettbewerben bekommen.

Wir informieren sie über aktuelle Ausstellungen der Mitglieder und reichen Informationen zur Ateliervermittlung, Arbeitsmaterialien etc. weiter.

Sie erhalten bei uns Informationen über verschiedene Ausstellungsorte.

Wir sind an zahlreichen regionalen und überregionalen Projekten beteiligt wie den Offenen Ateliers und der regionale und führen regelmäßig Projekte mit regionalen und überregionalen Partnern durch.

Wir sind in vielen Gremien und Jurien vertreten.

Wir sind interessiert am Austausch mit anderen Kulturschaffenden.

Der BBK-Südbaden widmet sich speziell der Nachwuchsförderung.
Die Werkstätten für Druckgrafik müssen in der Alten Feuerwache Mannheim bleiben!

Sehr geehrte Kunst- und Kulturinteressierte,
die Druckwerkstätten des Bezirksverband Bildender Küntlerinnen und Künstler Mannheim im Kulturzentrum Alte Feuerwache sind in ihrem Bestand gefährdet!
Seit über 40 Jahren hat der regionale Berufsverband im Auftrag der Stadt Mannheim und mit ehrenamtlichen Engagement und Arbeit der Künstler:innen dafür gesorgt, dass die Werkstätten nicht nur für professionelle Künstler:innen, sondern auch für die breite Öffentlichkeit nutzbar sind. Vielfätlige Bildungseinrichtungen profitierten bislang von den professionell eingerichteten Werkstätten sowie dem Fachwissen der Künstler:innen innerhalb zahlreicher Angebote.

Auf Grund einer geplanten Umstrukturierung des Verwaltungsapparates in der Alten Feuerwache sollen nun diese Werkstätten und der Sitz des Berufsverbandes weichen. Einmalige künstlerische Arbeitsmöglichkeiten im Kunst- und Kreativbereich, welche in ihrer selbstverwalteten Struktur professionell funktionieren, sollen an diesem Ort vernichtet werden.

Helfen Sie uns mit Ihrer Unterschrift den politischen Mandats- und Entscheidungsträger:innen aufzuzeigen, wie wichtig dieser Ort inmitten der Stadt Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar für die Kulturlandschaft ist. Unterstützen Sie uns in unserem Appel, die geplante Entscheidung zurück zu nehmen.

Die Werkstätten für Druckgrafik in der Alten Feuerwache Mannheim müssen bleiben!
Sind Sie an weiteren Informationen interessiert, verfolgen Sie unsere Aktivitäten zum Erhalt im Internet unter
oder wenden Sie sich per Email an
Gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) wird Ihre Unterschrift nur für diese Aktion verwendet und weitergeleitet. Mit Ihrer Unterschrift willigen Sie auch ein, dass Ihre Daten im Rahmen dieser Arbeit des BBK Mannheim e.V. genutzt werden dürfen.
Bitte ausgefüllte Unterschriftenlisten an:
Bezirksverband Bildender Künstler:innen Mannheim e.V
Brückenstraße 2-4
68167 Mannheim
Wir danken für Ihre Unterstützung!



BBK Südbaden - Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler, Talstrasse 66, 79102 Freiburg, 0761 - 38 29 84
Zurück zum Seiteninhalt